Wohnungsgenossenschaft "Funk" eG
 

Hier 

… zeigen wir auszugsweise, was es Neues aus unserer Genossenschaft gibt. Die Zukunft unserer Genossenschaft ist kein Zufallsprodukt. Sie entsteht durch unsere Entscheidungen. Unsere Genossenschaft ist das, was wir gemeinsam daraus machen. 

29.11.2022 - Hauszuwegung barrierefrei

Am Stadtweg 23 und 25 erneuern wir unsere Hauszuwegungen barrierefrei. Dazu wird jeweils zum Hausaufgang erstmals eine Fahrradgarage aufgestellt. Darin haben sechs Fahrräder Platz. Aber auch Rollator oder Kinderwagen sind abstellbar. E-Bike's können auch darin geladen werden.


28.9.2022 - Energie sparen

"Noch nie hat Energie so viel gekostet. Die Preise für Heizen und für Strom sind stark gestiegen. Dafür ist aber nicht Ihr Vermieter verantwortlich. Wir können die Preise leider nicht ändern. Aber wir wollen Ihnen helfen, Energie zu sparen." Quelle: BBU 

Spartipps von unserem Wohnungsverband BBU unter: http://www.jetzt-energie-sparen.info/ .

 


23.8.2022 - Modernisierung / Sanierung

Im August und September 2022 bauen wir Schallschutzfenster in unserem Haus Zossener Damm 5-c ein. Dazu wird pro Wohnung eine Be- & Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hinter einer Trockenbaudecke (nicht sichtbar) im Bad installiert. Weiterhin erfolgt die Sanierung aller Versorgungsstränge, der Hausflure, der Haustüren und der Balkone. Im Anschluss werden die Außenanlagen erneuert mit den Grünflächen, Regenentwässerungen, Gehwegen, Fahrradstellplätzen und dem Müllplatz. 


3.5.2022 - Bäume gepflanzt

Durch die Winter- und Frühjahrsstürme sind leider einige Bäume (Kiefer) auf unseren Grundstücken gebrochen und mussten dann gefällt werden. Auch durch die langjährige Trockenheit und durch Schädlinge sind uns immer mal wieder ältere Bäume eingegangen (Birke, Mandelbaum). Dafür haben wir jetzt neue Bäume nachgepflanzt: Spitzahorn, Amberbaum, Pyramideneiche, Pyramidenhainbuche und Nelkenkirsche. Diese Jungbäume bekommen jeweils einen Bewässerungssack. Als Begrünung des Stabmattenzaunes zwischen Kienitzer Straße 2 und Blumenladen wurde Wilder Wein gepflanzt. An anderen Stellen haben wir noch Solitärgehölze eingesetzt wie Rispenhortensie und Garteneibisch - beides blüht wunderschön. 


8.4.2022 - Wir Wohnen Hier 65 Jahre

Am 8. April 1957 wurde unsere Genossenschaft von Arbeitern des Funkwerkes Dabendorf gegründet, um gemeinschaftlich eigene Wohnungen zu bauen. Das war vor 65 Jahren. Mehr dazu unter <<  65 Jahre >>. 

24.2.2022 - Weitere Wallbox

Nach der Kienitzer Straße 5c, installieren wir eine weitere Wallbox für den Parkplatzbereich Am Stadtweg 1-5. Über diese Wallbox können dann zwei Mieter*innen ihre E-Auto's im Parkplatzwechsel laden (Steuerung über eine App, RFID-Karte je Nutzer). Eigentlich würden wir gern vorausschauend mehr Ladepunkte auf unseren Grundstücken einrichten, da bei einem Neuwagenkauf das E-Auto die Zukunft ist. Allerdings gibt es derzeit nicht (mehr) den Förderzuschuss KfW 440. Daher warten wir noch ab, ob der Zuschuss wiederbelebt wird.